Kategorien
Allgemein

Was macht eigentlich die FSI?

Die FSI (Fachschaftsinitiative) ist eine Gruppe von Student*innen, die sich ehrenamtlich für euch und unser Studium einsetzen. Dabei kann jede*r mitmachen, der Pharmazie oder Lebensmittelchemie studiert!

Dabei werden verschiedene Ämter an die Mitglieder der Fachschaft verteilt. Einige Beispiele von unseren Aufgaben findet ihr hier:


Die FSI und ihre Aufgaben

  • Vorstand: leitet FSI und Sitzungen, vertritt alle Studierende repräsentativ
  • BPhD-Amt: organisiert Bundesverbandstagungen (BVT), vernetzt Pharmaziestudierende und Fachschaften in Deutschland, vertritt uns bei Besprechungen des BPhD
  • Buddy-Amt: Organisation des Buddy-Programms, Vernetzung der Studierenden verschiedener Semester
  • FSI-Zimmer: Besetzung des FSI-Zimmers und Verkauf von z.B. Skripten oder Kitteln
  • Homepage: Verwalten der Homepage und sortieren der Stellenanzeigen
  • Teddybärenkrankenhaus: Unterstützung des Teddybärenkrankenhaus in Zusammenarbeit mit Studierenden der Medizin / Zahnmedizin / Medizintechnik
  • Mail-Amt: Beantworten von Mails und Anfragen sowie Weiterleiten an betroffene Ämter
  • Party-Amt: Organisation und Bewerben von Pharmapartys
  • Instagram: Anfragen beantworten, Informationen für alle zugänglich machen
  • Ersti-Amt: Zusammenstellen der Ersti-Tüten, Kittelverkauf, Ersti-Begrüsungsveranstaltung und Ersti-Rallye
  • Fußball-Amt: Organisation des Emil-Fischer-Cups und gemeinsames Training (Sommer: meistens Mittwoch um 19 Uhr, im Winter: Soccerhalle)
  • Studienzuschusskommissions-Amt: Vertretung der Interessen von uns Student*innen bei der Verteilung der Studienzuschussgelder-Verteilung
  • Studienausschuss-Amt: Teilnahme an Sitzungen mit Professor*innen und Studienorganisation zur Verbesserung der Studiensituation
  • Materialsammlungs-Amt: Überprüfung von hochgeladenen Dateien
  • Schwarzes Brett: Verteilung relevanter Informationen an Studenten
  • Kassenwart: Verwaltung der Finanzen der Fachschaft
  • Schriftführung: Protokollierung der FSI-Sitzungen

Falls auch du gerne bei uns mitmachen möchtest, kannst du gerne unverbindlich bei einer Sitzung vorbeischauen. Termine findest du hier auf der Website, auf Instagram oder durch einfaches fragen bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Kategorien
Allgemein

Vampire Cup 2021

Es ist wieder soweit – der Vampire Cup steht an! Doch was ist das überhaupt?

Der Vampire Cup ist ein internationaler Blutspendemarathon von Pharmaziestudierenden. Da Blutspenden für die medizinische Versorgung unverzichtbar sind und jeden Tag Menschenleben retten, möchten auch wir uns selbstverständlich engagieren und auch hier in Erlangen so viele Blutspenden wie nur möglich sammeln.


Wie kannst du dich engagieren?

Das geht ganz einfach – komm unkompliziert bei einen unseren Partnern in Erlangen vorbei:

1. Möglichkeit: Transfusionsmedizin Erlangen – für dauerhaft gute Taten
Die Transfusionsmedizin Erlangen sucht immer neue Spender, die ihnen regelmäßig Blut, Plasma oder Thrombozyten zur Verfügung stellen.
Vorteil: jede Spende wird gut honoriert
“Nachteil”: eine Vorsorgeuntersuchung ist notwendig, macht am besten einen Termin unter 09131/8536457, ca. eine Woche vor eurem ersten voraussichtlichem Spendetermin.
Kommt also alle zwischen dem 11.10. und 24.10.2021 an die Uniklinik!


2. Möglichkeit: schnell und unkompliziert beim Roten Kreuz
Das Rote Kreuz kommt dieses Semester am Dienstag, den 19.10., zwischen 13:45-19:45 Uhr nach Erlangen in die Heinrich-Lades Halle, um euch eine schnelle und unkomplizierte Spende zu ermöglichen. Dazu ist lediglich ein ausgedrucktes Spendenformular und eine Terminreservierung online oder in der DRK-App notwendig.


Wir freuen uns auf euch!

Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen an unsere neuen Erstis!

Bald geht das Semester los und damit stellt ihr euch sicherlich einige Fragen, wie dieses in der derzeitigen Situation ablaufen wird.

Um euch den Einstieg vorab zu erleichtern, möchten wir euch hier auf einige Einführungsveranstaltungen und Informationen hinweisen:

  • Vom 27. September – 15. Oktober 2021 findet der Brückenkurs Chemie statt, der euch vor allem fachlich auf das Studium vorbereiten soll. Daneben werden wir uns bei diesem Kurs auch noch persönlich bei euch vorstellen!
  • Die Anmeldung ist für immatrikulierte Studierende auf StudOn unter folgendem Link möglich: https://www.studon.fau.de/crs3998505_join.html
  • Am 18.10.2021  11.00 s.t. – 14.00 Uhr finden online über Zoom die Einführungsveranstaltungen für Lebensmittelchemie und Pharmazie statt.
  • Den (vorläufigen) Stundenplan für’s erste Semester findet ihr hier.
  • Hier noch der Link zu unserem Schwarzen Brett FSI-Pharmazie und Lebensmittelchemie:  https://www.studon.fau.de/crs3190838_join.html für alle aktuellen Infos von eurer Fachschaft

Bei Fragen rund ums Studium könnt ihr uns gerne hier, persönlich, auf Facebook oder Instagram kontaktieren.

Wir freuen uns auf euch und wünschen einen guten Start ins Studium!

Kategorien
Allgemein

DKMS: Wir von der Fachschaft Pharmazie sind dabei! Und DU?

Trotz Corona dreht sich unsere Welt weiter und täglich bekommen Menschen in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Gerade jetzt ist es schwierig, neue Stammzellspender zu finden, deswegen möchten wir mit euch zusammen helfen! Willst auch DU gerade in dieser Zeit helfen?

Dann registriere dich jetzt als Stammzellspender! Bequem von zu Hause.

„Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.“ [Dalai-Lama]

Kategorien
Allgemein

Emil-Fischer Cup WM-Edition

?Nicht vergessen, diesen Donnerstag findet der Emil-Fischer-Cup statt ! ?

Wie die Tradition es will, findet auch dieses Sommersemester wieder der  Emil-Fischer-Cup am 05.07.2018 um 18 Uhr auf dem Fußballplatz nebem dem Fricericianum statt!.

Beim Emil-Fischer-Cup treten unsere Dozenten und Assistenten gegen uns Studenten in einem Fußballspiel gegeneinander an .

Nach dem Fußballspiel wird dann gemeinsam am Institut gegrillt und getrunken, also vergesst euer Grillgut nicht, Bier gibt es gegen einen kleinen Obulus
Das Verliererteam des Spiels kümmert sich im nächsten Jahr, gegen eine kleine Spende, um das leibliche Wohl der Anwesenden.

Dem Gewinnerteam des Spiels stehen Rum und Ehre zu. Zudem erhält es den Emil-Fischer- Pokal ?

Da wir Studenten den Pokal im letzten Jahr an uns reißen konnten, geht es dieses Jahr an die Titelverteidigung.

Wie die letzten Jahre auch, freuen wir uns über viele anfeuernde Zuschauer

Kategorien
Allgemein

Neuer StudOn-Bereich

Ab sofort findet Ihr uns auch auf StudOn (unter Angebote-Studentische Gruppen-Fachschaften-FSI-Pharmazie & Lebensmittelchemie). Hier haben wir für euch unter anderem den Bereich “Materialsammlung” erstellt, in dem Ihr von der Fachschaft bereitgestellte Dateien zum Studium downloaden aber auch selber hochladen könnt (ERWÜNSCHT, achtet bitte auf die Hinweise in der Beschreibung 😉 ).
Der Vorteil für euch besteht darin, dass alle Informationen auf einem Fleck ohne lästige Passwörter, zusätzliche Benutzerkonten, Verbrauch von Speicherplatz jederzeit abrufbar & gebündelt vorhanden sind.

Kategorien
Allgemein

Herzlich Willkommen auf der neuen Hompage der Fachschaft Pharmazie & Lebensmittelchemie Erlangen!
An dieser Stelle bekommt Ihr ab sofort alle aktuellen Infos über anstehende Events und vieles mehr.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner